Geschlossene Tanks

Merkmale der geschlossenen Behälter
- Das Tauchpaddel ist als feste Einheit auf dem Tank montiert. Nach der Gärung läßt sich das Tauchpaddel, falls gewünscht, jedoch sehr einfach demontieren (evtl. bei unterschiedlichen Raumhöhen in verschiedenen Räumen).
- Die Steuerung des Tauchpaddels ist zur besseren Bedienbarkeit am Tankmantel angebracht.
- Die Verwendung des Behälters als Weinlagertank ist ohne Einschränkung möglich.
Tankbeschreibung
Die geschlossenen Tanks gibt es in den Größen von 3.000 - 15.000 Liter.
Zylinder mit dem Tauchpaddel mittig auf dem Behälter montiert. Leichte Montage durch NW65-Anschluss und 4 Zuganker.
Durchmesser des Paddels an Behälterdurchmesser angepaßt.
Dom 400 mm Durchmesser mit mittigem NW50 Entlüftungsstutzen zur einfachen Befüllung, zweiter Anschluss NW65 bei Deckelmitte zur Entlüftung bzw. zum Anschluss des Kreisschwallers.
Bei Tanks mit einem Doppelmantel zum Heizen bzw. Kühlen sind die Anschlüsse R1'' hinten angebracht. Der Kühl-/Heizmantel reicht bis zum Behälterboden.
Die Tanks haben ein Mannloch 540 x 420 mm, das zur leichteren Maischeausbringung bodeneben angebracht ist.
Die Türe ist nach oben öffnend und läßt sich in geöffneter Position fixieren.
Restablauf NW50 vorgezogen unter dem Mannloch. Gewindestutzen NW65 für Schwenkarmatur oder Maischeanschluss, Leitersicherungsbügel.
Der Tankboden ist um 3° geneigt.
Ein 3° schräg geneigter Boden und der Restablauf unter der Maischetür erleichtern die Maischeausbringung und zeichnen den Behälter als vorzüglichen Weinlagertank aus.
Öffnungen: 1 x NW50 für Saftablauf, 2 x NW15 für die Montage von Thermometer und Probierhahn, 1 x 48 mm für Zapflochklappe.
Im Lieferumfang sind enthalten: Probierhahn NW15, Zapflochklappe, Bimetall-Zeigerthermometer mit Tauchschafthülse, elektropneumatische Steuerung (am Tank montiert).
Die Tanks stehen auf einem 4-Pfosten-Untergestell, das in den Standardhöhen 30 und 70 cm lieferbar ist. Andere Höhen sind auf Wunsch möglich.
Die Tanks sind weiter unten in einer Tabelle aufgelistet.
Tanks
Inhalt ca. in Liter |
Durchm. in mm |
Höhe in mm |
Kühl-/Heiz-Mantel | Zylinder- Typ |
Länge Zylinder in mm |
Durchm. Zylinder/ Kolben- stange in mm |
Gesamt- höhe in mm |
||
Höhe in mm | Fläche ca. in qm | ||||||||
BTD3016-3K | 3.000 | 1.600 | 1.770 | 1.000 | 4,5 | Standard | 1.160 | 125/32 | 2.930 |
BTD5018-3K | 5.000 | 1.800 | 2.300 | 1.250 | 6,5 | LZ 125-300 Standard LZ 125+200 |
1.160 1.460 1.660 |
125/32 125/32 125/32 |
3.460 3.760 3.960 |
BTD7520-3K2 | 7.500 | 2.000 | 2.800 | 2 x 1.000 | 2 x 6,0 | LZ 125-300 Standard LZ 125+200 |
1.160 1.460 1.660 |
125/32 125/32 125/32 |
3.960 4.260 4.460 |
BTD100225-3K2 | 10.000 | 2.250 | 2.800 | 2 x 1.000 | 2 x 7,0 | LZ 160-300 Standard |
1.370 1.670 |
160/40 160/40 |
4.170 4.470 |
BTD150250-3K2 | 15.000 | 2.500 | 3.315 | 2 x 1.000 | 2 x 7,5 | LZ 160-300 Standard |
1.370 1.670 |
160/40 160/40 |
4.685 4.985 |
Als Maischetank eingesetzt muß berücksichtigt werden, daß
die Behälter nur bis 70 % gefüllt sein dürfen.
Tanks und Zylinder sind in Sondermaßen nach Absprache erhältlich.
Auf Wunsch Türe als Maischedosierschieber lieferbar.