Offene Tanks

Merkmale der offenen Behälter
- Die komplette Schwenkpaddel-Einheit wird auf den Behälter aufgesetzt und mit einem Schnellverschluss gesichert. In dieser Einheit ist ein normaler Immervolldeckel mit Sichtfenster integriert. Dadurch ist eine geschlossene Maischgärung gewährleistet.
- Das Ab- und Aufsetzen der Schwenkpaddel-Einheit ist mit Hilfe der Hakenöse oder eines optional erältlichen Staplerkranzes einfach zu bewältigen.
- Durch das Aufsetzen eines Schwimmdeckels evtl. mit Galgen wird der Behälter zu einem Immervoll-Weinlagertank.
- Eine Schwenkpaddel-Einheit kann für mehrere Behälter eingesetzt werden. Dadurch ist eine Kosteneinsparung möglich.
Tankbeschreibung: Die offenen Tanks gibt es in den Größen von 1.000 - 9.000 Liter. Sämtliche Tanks ab 2.000 l bestehen aus einem offenen Behälter mit stabilem oberem Rand aus Vierkantrohr (40 x 40 mm). Sie sind als Immervoll-Tank verwendbar. Bei Tanks mit einem Doppelmantel zum Heizen bzw. Kühlen sind die Anschlüsse R1'' hinten angebracht. Alle Tanks haben ein Mannloch 540 x 420 mm, das wegen der Maischeausbringung bodeneben angebracht ist. Die Türe ist nach oben öffnend und läßt sich oben fixieren.
Öffnungen: 1 x NW50 für Saftablauf, 2 x NW15 für die Montage von Thermometer und Probierhahn, 1 x 48 mm für Zapflochklappe.
Die Tanks sind weiter unten in einer Tabelle aufgelistet. Die passenden Tauchpaddel-Sets finden Sie in der Tabelle darunter. Für die Tanks ist ein 4-Pfosten-Untergestell, mit Standardhöhen von 30 cm und 70 cm, lieferbar. Andere Höhen sind auf Wunsch möglich.
Behälterausführung mit ebenem Tankboden:
- Restablauf NW50 bodeneben neben dem Mannloch
- fest angeschweißter Transport- u. Hubsockel THS für Tanks bis 1.600 mm Durchmesser als Zubehör möglich
Behälterausführung mit Tankboden 3° geneigt:
- Kühl-/Heizmantel bis zum Behälterboden
- Restablauf NW50 bodeneben neben dem Mannloch
- Restablauf NW65 vorgezogen unter dem Mannloch
Ein 3° schräg geneigter Boden und der Restablauf unter der Maischetür erleichtert die Maischeausbringung und zeichnet den Behälter als vorzüglichen Weinlagertank aus.
Tanks
|
Inhalt
ca. in Liter
|
Durchm.
in mm
|
Höhe
in mm
|
Boden-
neigung in °
|
Kühl-/Heiz-Mantel
|
|
Höhe in mm
|
Fläche ca. in qm | |||||
BT20134
|
2.000
|
1.340
|
1.500
|
0
|
-
|
-
|
BT20134-3K
|
2.000
|
1.340
|
1.500
|
3
|
750
|
3,0
|
BT25134-3
|
2.500
|
1.340
|
2.000
|
3
|
-
|
-
|
BT25134-3K
|
2.500
|
1.340
|
2.000
|
3
|
750
|
3,0
|
BT3016-3
|
3.000
|
1.600
|
1.500
|
3
|
-
|
-
|
BT3016-3K
|
3.000
|
1.600
|
1.500
|
3
|
1.000
|
4,5
|
BT4016-3
|
4.000
|
1.600
|
2.000
|
3
|
-
|
-
|
BT4016-3K
|
4.000
|
1.600
|
2.000
|
3
|
1.250
|
6,0
|
BT5018-3K
|
5.000
|
1.800
|
2.000
|
3
|
1.250
|
6,5
|
BT6518-3K
|
6.500
|
1.800
|
2.500
|
3
|
1.250
|
6,5
|
BT7520-3K
|
7.500
|
2.000
|
2.520
|
3
|
1.250
|
7,5
|
BT9020-3K
|
9.000
|
2.000
|
3.020
|
3
|
1.250
|
7,5
|
Als Maischetank eingesetzt mußt berücksichtigt werden, daß
die Behälter nur bis 70 % gefüllt sein dürfen.
Tanks und Zylinder sind in Sondermaßen nach Absprache erhältlich.
Auf Wunsch Türe als Maischedosierschieber lieferbar.
Tauchpaddel-Sets
Das Tauchpaddel-Set besteht aus Pneumatic-Zylinder, 4 Verstärkungsdreiecke mit Schiebearretierung, Schwimmdeckel mit Sichtfenster und Tauchpaddel.
Zylinder | Durchmesser Zylinder/ Kolbenstange |
Länge Zylinder |
erforderliche Einbauhöhe |
passend zu Tank |
Gesamthöhe mit Tank |
|
TP 940 | Standardzylinder | 80/25 | 1.100 | 1.400 | siehe sonstige Tanks | |
TP 1340 | Standardzylinder | 100/25 | 1.100 | 1.400 | BT20134 BT20134K BT25134 BT25134K |
2.630 2.630 3.130 3.130 |
Längerer Zylinder LZ100/300 | 100/25 | 1.400 | 1.700 | BT20134 BT20134K BT25134 BT25134K |
2.930 2.930 3.430 3.430 |
|
TP 1600 | Standardzylinder | 100/25 | 1.100 | 1.400 | BT3016 BT3016K BT3016-3K BT4016 BT4016K BT4016-3K |
2.650 2.650 2.650 3.150 3.150 3.150 |
Längerer Zylinder LZ100/300 | 100/25 | 1.400 | 1.700 | BT3016 BT3016K BT3016-3K BT4016 BT4016K BT4016-3K |
2.950 2.950 2.950 3.450 3.450 3.450 |
|
TP 1800 | Standardzylinder | 125/32 | 1.100 | 1.400 | BT5018-3K BT6518-3K |
3.150 3.700 |
Längerer Zylinder LZ125/300 | 125/32 | 1.400 | 1.700 | BT5018-3K BT6518-3K |
3.450 4.000 |
|
Längerer Zylinder LZ125/500 | 125/32 | 1.600 | 1.900 | BT5018-3K BT6518-3K |
3.650 4.200 |
|
TP 2000 | Standardzylinder | 125/32 | 1.100 | 1.400 | BT7520-3K BT9020-3K |
3.150 3.700 |
Längerer Zylinder LZ125/300 | 125/32 | 1.400 | 1.700 | BT7520-3K BT9020-3K |
3.450 4.000 |
|
Längerer Zylinder LZ125/500 | 125/32 | 1.600 | 1.900 | BT7520-3K BT9020-3K |
3.650 4.200 |